Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
breedmaster:cms [13.03.2014 14:26] – Manfred Link | breedmaster:cms [30.06.2019 14:50] (aktuell) – Manfred Link | ||
---|---|---|---|
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Im CMS werden Seiten wie das Impressum oder Seitenbeschreibungen verwaltet und geschrieben. Hierzu steht ein WYSIWYG-Editor mit einer Office-Ähnlichen Bedienoberfläche zur Verfügung. So können auch HTML-Elemente wie Tabellen oder Bilder in die Seite integriert werden. | Im CMS werden Seiten wie das Impressum oder Seitenbeschreibungen verwaltet und geschrieben. Hierzu steht ein WYSIWYG-Editor mit einer Office-Ähnlichen Bedienoberfläche zur Verfügung. So können auch HTML-Elemente wie Tabellen oder Bilder in die Seite integriert werden. | ||
- | Einige Seiten sind bei der Erstinstallation von Breedmaster bereits eingerichtet, | + | {{ : |
+ | |||
+ | In Breedmaster sind alle CSS-Stile von bootstrap V3 verfügbar, damit lassen sich Buttons, Tabellen und viele andere HTML-Elemente sehr einfach über Klassen konfigurieren. Seit Version 12.9.0 werden Bootstrap-Elemente auch direkt im Editor angezeigt. Für mehr Informationen zu Bootstrap besuchen Sie bitte http:// | ||
+ | |||
+ | Neben Artikelseiten werden im CMS auch die [[System-Templates]] verwaltet. Hierbei handelt es sich um HTML-Seiten die für das Erscheinungsbild von bestimmten Bereichen der Seite verantwortlich sind. | ||
+ | |||
+ | Einige Seiten sind bei der Erstinstallation von Breedmaster bereits eingerichtet, | ||
Wie man Begrüßungsseiten und Nachrichten für verschiedene Benutzergruppen erstellt zeigt das Tutorial [[breedmaster: | Wie man Begrüßungsseiten und Nachrichten für verschiedene Benutzergruppen erstellt zeigt das Tutorial [[breedmaster: | ||
+ | |||
+ | Unter den vordefinierten Seiten gibt es einige, die sich nicht löschen lassen. Diese Seiten lassen sich aber über die [[Seitenkonfiguration]] abschalten. Im einzelnen handelt es sich um folgende Seiten | ||
+ | * Impressum | ||
+ | * [[tutorial-paypal|paypal]] | ||
+ | * [[header]] | ||
+ | |||
+ | ==== Kategorien ==== | ||
+ | Jede Seite die mit dem CMS verwaltet wird, gehört eine Kategorie an. Diese Kategorien können über die [[Dropdownlisten]] um eigene Kategorien erweitert werden. | ||
+ | |||
+ | Es ist möglich mit einfachen Steuerbefehlen Kategorien in Form einer Liste (Kategorienliste), | ||
+ | |||
+ | ==== Zeitbasierte Ausgabe ==== | ||
+ | Über ein Start-/ | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== Benutzerdaten ==== | ||
+ | Durch die Möglichkeit auf Benutzervariablen zuzugreifen, | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== Versionsverwaltung ==== | ||
+ | Beim speichern einer neuen Version wird automatisch ein Backup der vorherigen Seite erstellt. So ist es später möglich die Änderungen ggf. wieder Rückgängig zu machen. | ||
+ |