Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
breedmaster:deckschein [23.03.2016 15:08] – Manfred Link | breedmaster:deckschein [31.03.2016 16:06] (aktuell) – Manfred Link | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Deckschein ====== | + | ====== |
Mit Breedmaster ist es möglich einen personalisierten Deckschein zu generieren. Dabei werden alle benötigten Angaben, z. B. der Name, Wurftag und Gesundheitsuntersuchungen sowie der Besitzer des Deckrüdens aus den im System hinterlegten Daten erstellt. Gleiches gilt für die Hündin. | Mit Breedmaster ist es möglich einen personalisierten Deckschein zu generieren. Dabei werden alle benötigten Angaben, z. B. der Name, Wurftag und Gesundheitsuntersuchungen sowie der Besitzer des Deckrüdens aus den im System hinterlegten Daten erstellt. Gleiches gilt für die Hündin. | ||
- | Als Basis für den Deckschein wird eine entsprechende Wurfplanung benötigt. Rüde und Hündin sind als Eltern der Verpaarung zu wählen. Der Name der Wurfplanung dient dabei zur Übermittlung der benötigten Daten wie dem Zwingernamen des Züchters sowie der laufenden Nummer des Deckscheines. Die Trennung von Zwingername und Nummer des Deckscheines erfolgt durch eine Raute (#). | + | ==== Daten vorbereiten ==== |
+ | |||
+ | Als Basis für den Deckschein wird eine entsprechende Wurfplanung benötigt. Rüde und Hündin sind als Eltern der Verpaarung zu wählen. Der Name der Wurfplanung dient dabei zur Übermittlung der benötigten Daten wie dem Zwingernamen des Züchters sowie der laufenden Nummer des Deckscheines. Die Trennung von Zwingername und Nummer des Deckscheines erfolgt durch eine Raute (#). Die Nummer des Deckscheins selbst darf keine Raute enthalten! | ||
{{ : | {{ : | ||
- | Im Beispiel | + | Obiges |
+ | |||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | ==== Deckschein abrufen ==== | ||
+ | Der Abruf des Deckscheines, | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | Es erfolgt keine Logikprüfung ob die verpaarten Hunde den Zuchtvoraussetzungen entsprechen. Auch kann nicht im Detail geprüft werden ob die Angaben zum Zwinger bzw. zur Deckschein-Nummer plausibel sind. Sind die Daten nur unvollständig im System hinterlegt, so bleiben die entsprechenden Felder im generierten Deckschein leer. | ||
- | Der Abruf des Deckscheines erfolgt dann vom Pedigree | + | Deckscheine können nur für Wurfplanungen abgerufen werden. Wird versucht |
+ | ==== Muster Template ==== | ||
+ | Nachfolgend ein Beispiel-Template für einen Deckschein im BVWS. Alle Felder in eckigen Klammern, werden vom System mit den entsprechenden Daten aus der Datenbank gefüllt. Für die Templates gelten die gleichen Bestimmungen wie für die Druckvorlagen der Ahnentafeln. | ||
- | Voraussetzung für diesen Vorgang ist ein entsprechendes Template im LibreOffice-Format, | + | {{ : |
+ | Voraussetzung für das Erstellen von personalisierten Deckscheinen ist ein entsprechendes Template im LibreOffice-Format, | ||