Benutzer-Werkzeuge

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
breedmaster:home-template [23.04.2018 06:28] Manfred Linkbreedmaster:home-template [03.07.2018 12:27] (aktuell) – [Standard-Template (alt)] Manfred Link
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Home-Template ====== ====== Home-Template ======
  
-Die Startseite, bzw. Home-Seite der Datenbank kann über ein HTML-Template fast vollständig umgestaltet werden. Dabei kann auf eine Reihe von vordefinierten Variablen zugegriffen werden. Diese sind durch geschweiften Klammern ''{}'' umschlossen. +Die Startseite, bzw. Home-Seite der Datenbank kann über ein HTML-Template fast vollständig umgestaltet werden. Dabei kann auf eine Reihe von vordefinierten Variablen zugegriffen werden. Diese sind durch geschweifte Klammern ''{}'' umschlossen. 
  
 +==== Standard-Template ====
 Nachfolgend ein Beispiel für eine Standardansicht, basierend auf [[Bootstrap]]: Nachfolgend ein Beispiel für eine Standardansicht, basierend auf [[Bootstrap]]:
 <code html> <code html>
Zeile 25: Zeile 26:
 </div> </div>
 </code> </code>
 +Zur Einteilung in Spalten wird das Grid-System von Bootstrap verwendet. Erkennbar an den CSS-Klassen mit den bezeichnungen ''col-md-x'', wobei x die Breite der Spalte angibt. In Summe können in einer Zeile (row) maximal 12 Spalten genutzt werden.
  
-Folgendes Beispiel ist veraltet, aber nach wie vor funktionsfähig:+==== 2-Spaltiges Layout ==== 
 +Mit folgendem HTML-Code wird ein 2-spaltiges Layout genutzt, mit einer breiten linken Spalte. 
 +<code html> 
 +<div class="container"> 
 + <div class="row"> 
 + <div id="links" class="col-md-8"> 
 + 
 + {box:bemerkungen} 
 + {box:news} 
 + </div> 
 + <div id="rechts" class="col-md-4"> 
 + {box:schnellsuche} 
 + {box:zufallsbild}  
 + {cms:mainmenu} 
 + {box:deckmeldungen}  
 + {box:deckrueden}  
 + {box:wuerfe}  
 + {box:statistiken} 
 + </div> 
 + </div> 
 +</div> 
 +</code> 
 + 
 +==== Standard-Template (alt) ==== 
 +Folgendes Beispiel ist veraltet, aber nach wie vor funktionsfähig. Das Erscheinungsbild ist fast identisch mit obigen Beispiel:
  
 <code html> <code html>
Zeile 66: Zeile 92:
   * news   * news
  
-Zur einfacheren grafischen gestaltung kann auf Standard Bootstrap-Klassen zurückgegriffen werden, wie z. B.+==== Benutzer-Daten ==== 
 +Ab Version 12.7.3 von Breedmaster können die Daten des aktuellen Nutzers in der Ausgabe integriert werden. Dadurch sind persönliche Anreden oder auch vorausgefüllte Formularfelder realisierbar. Allen Feldern muss als Prefix ''USR_'' vorangestellt werden. Um also Vorname und Nachname eines Nutzers anzuzeigen, wäre folgender Eintrag notwendig: 
 +<code html> 
 +<h3>Guten Tag {USR_vorname} {USR_nachname}</h3> 
 +</code> 
 + 
 +===== Weitere Beispiele ===== 
 +Zur einfacheren grafischen Gestaltung kann auf Standard Bootstrap-Klassen zurückgegriffen werden, wie z. B.
  
 Zeigt einen Artikel in einer grünen Hinweisbox: Zeigt einen Artikel in einer grünen Hinweisbox:
Zeile 83: Zeile 116:
 </code> </code>
  
 +Neben dem Template für die Home-Seite kann auch das Template für [[showpage-template|Showpage]] angepasst werden.

This website uses cookies. By using the website, you agree with storing cookies on your computer. Also, you acknowledge that you have read and understand our Privacy Policy. If you do not agree, please leave the website.

Weitere Information