Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
breedmaster:wurfplanung [08.08.2013 14:20] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | breedmaster:wurfplanung [26.02.2015 12:03] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Wurfplanung ====== | ====== Wurfplanung ====== | ||
Unter dem Menüpunkt " | Unter dem Menüpunkt " | ||
- | Hierzu gehen Sie zunächst in der Menüzeile | + | Hierzu gehen Sie zunächst in der Menüzeile auf " |
{{ : | {{ : | ||
+ | |||
+ | Geben Sie der Wurfplanung einen sinnvollen Namen, wie z. B. C-Wurf von den kleinen Strolchen. Wenn Sie weitere Wurfplanungen durchführen wollen, so haben Sie es leichter diesen Wurf als Ausgangsbasis zu finden. | ||
+ | |||
+ | Sollten die Eltern des geplanten Wurfes noch nicht in der Datenbank hinterlegt sein, so wenden Sie sich bitte an die für die Datenerfassung zuständige Stelle. | ||
===== Wurfplanung über mehrere Generationen ===== | ===== Wurfplanung über mehrere Generationen ===== | ||
Die Hunde, die in der Wurfplanung fiktiv berechnet werden stehen zusätzlich für weitere Planungen zur Verfügung, So ist selbst eine Planung über mehrere zukünftige Generationen möglich. Wenn Sie also z.B. einen Wurf A geplant haben, können Sie bei einer nachfolgenden Verpaarung den Wurf A als Vater oder Mutter einsetzen so erhalten Sie beispielsweise eine Wurfplanung über zwei Generationen, | Die Hunde, die in der Wurfplanung fiktiv berechnet werden stehen zusätzlich für weitere Planungen zur Verfügung, So ist selbst eine Planung über mehrere zukünftige Generationen möglich. Wenn Sie also z.B. einen Wurf A geplant haben, können Sie bei einer nachfolgenden Verpaarung den Wurf A als Vater oder Mutter einsetzen so erhalten Sie beispielsweise eine Wurfplanung über zwei Generationen, | ||
+ | |||
+ | ===== Autodelete ===== | ||
+ | Wurfplanungen werden vom System automatisch nach einer vorgegebenen Zeitspanne gelöscht. Als Grundlage zur Berechnung wird der letzte Aufruf herangezogen. Dadurch ist es möglich durch regelmäßiges Aufrufen der Wurfplanung über das Pedigree, den Löschzeitpunkt nach hinten zu verschieben. Dies ist vor allem von Bedeutung wenn ein Züchter eine Wurfplanung auf seiner Homepage veröffentlicht. | ||
+ | Der Vorgabewert für das automatische löschen beträgt 10 Tage und kann in der Konfiguration verändert werden. | ||
+ | |||
+ | ===== Erweiterte Wurfplanung ===== | ||
+ | Neben der Standard-Wurfplanung bietet Breedmaster, | ||
+ | |||
+ | Darüber hinaus gibt es mit der [[wurfplanung_iii|Wurfplanug 3]] die Möglichkeit die Hündin mit einer frei definierbaren Liste an Rüden zu verpaaren. | ||
+ | |||
+ | Mit einer [[wurfplanung_iv|Verpaarungsmatrix]] können mehrere Hündinnen mit mehreren Rüden über Kreuz verpaart werden. |