Benutzer-Werkzeuge

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Deckrüde anlegen

Zum Anlegen eines Deckrüden, damit dieser in der Deckrüdenliste angezeigt wird, bedarf es folgende Arbeitsschritte:

1) Kennzeichen setzen

Zunächst muss zum Hund über „Merkmale/Gesundheit/Genetik“ hinterlegt werden, dass der Hund eine Zuchtzulassung in einem Verband hat. Hierzu werden Daten hingerlegt:

Oberkategorie: Zuchtzulassung Unterkategorie: im Verband Merkmal: den Verband in der der Rüde seine ZZL hat

Wichtig: Nur wenn zu einen Rüden die Unterkategorie „Im Verband“ hinterlegt ist, erscheint der Rüde in der Deckrüdenliste. Umgekehrt bedeutet dies, wenn ein Rüde nicht mehr in der Deckrüdenliste erscheinen soll, editiert man in der Unterkategorie auf einen anderen Wert, wie z.B. Zuchtzulassung erloschen.

2) Besitzeradresse hinterlegen

Als zweiter Schritt ist unter Adressen (Datenverwaltung → Adressen) zu überprüfen, ob die Adressdaten des Besitzers bereits hinterlegt sind. Wenn nicht müssen über Hinzufügen die Adressdaten des Besitzers wie Name, Anschrift, Land und Kontaktdaten angelegt werden. Wichtig: Nur bei vollständigen Adressdaten kann eine Geocodierung erfolgen! Eine erfolgreiche Geocodierung ist für die Ausgabe des Züchters in der Deckrüdenkarte zwingend notwendig! Die Geocodierung erfolgt vom System automatisch beim abspeichern des Datensatz. Falls keine Geocodierung erfolgen konnte, wird eine Fehlermeldung ausgegeben.

3) Zuordnung Hundebesitzer -> Adresszuordnung

Als ltzter Schritt wird über Datenverwaltug → Hundebesitzer→Adresszuordnung der Hund und die Adressdaten des Besitzers verknüpft.

This website uses cookies. By using the website, you agree with storing cookies on your computer. Also, you acknowledge that you have read and understand our Privacy Policy. If you do not agree, please leave the website.

Weitere Information