Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Formular Mailer
Mithilfe des Formular Mailers können schnell und einfach individuelle Formulare in die Datenbank integriert werden. Die übermittelten Daten werden in einer Zusatztabelle für die spätere Verarbeitung gespeichert, können aber parallel per Email an einen definierten Empfänger übermittelt werden. Optional kann eine Template basierte Bestätigung an die übermittelnde Person gesendet werden.
Mögliche Anwendungsgebiete sind Kontaktformulare, Online-Meldungen für Ausstellungen, Deck-/und Wurfmeldungen, Mitgliedsanträge etc.
Formulare werden über das CMS verwaltet. Um ein HTML-Formular zu erstellen verwenden Sie entweder den integrierten Editor des CMS oder ein Programm zur Generierung von HTML-Formularen. Es gibt eine Reihe von kostenlosen Online-Tools, diese sind weiter unten aufgeführt.
Erstellen eines Formulares
Vorgehensweise um ein Formular im CMS einzufügen:
- Erstellen Sie einen neuen Artikel im CMS und vergeben einen Namen und setzen die Zugriffsrechte
- Wechseln Sie in den Quellcode-Modus
- Fügen Sie den Quelltext des Formulares in den Editor ein
- Schalten Sie den Quellcode-Modus wieder aus
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste in das Formular, im Dialogfeld wählen Sie als Methode POST. Im Feld Aktion geben Sie cmd.php?id=-45 ein (Bitte beachten: Minus 45)
- Fügen Sie in das Formular an einer beliebigen Stelle ein verstecktes Feld ein. Als Name verwenden Sie frm_notify_email und als Inhalt geben Sie die Email-Adresse an, an die später die Formulardaten gesendet werden sollen.
- Speichern Sie das Formular ab
Fortgeschrittene Benutzer können die Schritte 5 und 6 auch direkt im HTML-Quellcode vornehmen.
Der Form-Tag muss so aussehen:
<form class="form-horizontal" action="cmd.php?id=-45" method="post">
Sollen Bilder-/Dokumente hochgeladen werden können, so muss noch die Anweisung enctype=„multipart/form-data“
enthalten sein.
<form class="form-horizontal" action="cmd.php?id=-45" method="post" enctype="multipart/form-data">
Die Reihenfolge der Elemente (class, action, method etc. ist unerheblich).
Die versteckten Felder sollten am besten direkt nach dem öffnenden Form-Tag folgen.
<input name="formular" type="hidden" value="Kontaktformular" /> <input name="frm_notify_email" type="hidden" value="info@danesworld.de" />
Mindestangaben
Für die ordnungsgemäße Funktion des Formular-Mailers sind folgende Pflichtfelder im Formular einzubinden:
Name | Beschreibung | Beispiel |
---|---|---|
formular | Der Name des Formulares. Dieser sollte möglichst Aussagekräftig sein, z. B. Anmeldung Clubschau 2018 da der Formularname u. a. als Betreffzeile für Benachrichtigung-/Bestätigungs E-Mails verwendet wird. | Aufnahmeantrag |
Achten Sie bitte auf die exakte Schreibweise! Evtl. Groß-/Kleinschreibung ist zu beachten!
Zusatzangaben
Neben den Mindestangaben kann eine Reihe von zusätzlichen Feldern übermittelt werden. Diese steuern das weitere Verhalten des Formularmailers.
Name | Beschreibung | Beispiel |
---|---|---|
frm_forward | Das Weiterleitungsziel, nachdem die Daten übermittelt wurden. Es kann jede beliebige Webseite angegeben werden. Wenn kein Weiterleitungsziel definiert wurde, so wird auf home.php weitergeleitet. | showpage.php?seite=bestaetigung_mitgliedsantrag |
frm_notify_email | Eine Emailadresse, die über die Formularübermittlung benachrichtigt werden soll. Wurde dieses Feld nicht definiert so wird keine Email versendet. | Gültige Emailadresse |
frm_notify_cc | Eine oder mehrere Emailadressen, die per CC-Feld über die Formularübermittlung benachrichtigt werden sollen. Die Adressen können per Komma, Semikolon oder Leerschritt getrennt sein | Gültige Emailadresse(n) |
frm_notify_bcc | Eine oder mehrere Emailadressen, die per BCC-Feld über die Formularübermittlung benachrichtigt werden sollen. Die Adressen können per Komma, Semikolon oder Leerschritt getrennt sein | Gültige Emailadresse(n) |
frm_status | Wenn diese Variable auf -1 gesetzt wird, so wird die Formularübermittlung nicht in der Standard-Listenansicht gezeigt. Ohne eine Definition dieser Variable wird der Wert für Status auf 0 gesetzt | -1 |
frm_confirm_tpl | Wenn ein Absender eine Bestätigungsemail erhalten soll, so wird hier ein Email-Template benannt, welches den Informationstext enthält. | confirmation_mitgliedsantrag |
frm_confirm_emailfield | Das Feld welches die Email-Adresse enthält, an die eine Bestätigungsemail gesendet werden soll. | |
frm_confirm_sender | Das Feld welches die Absender-Adresse für die Bestätigungsemail enthält. | Gültige Emailadresse |
Achten Sie bitte auf die exakte Schreibweise! Evtl. Groß-/Kleinschreibung ist zu beachten!
Reservierte Formularfelder
Alle unter Mindestangaben und Zusatzangaben aufgeführten Feldnamen dürfen nur Ihrer Definition entsprechend verwendet werden, da diese Steuerungsaufgaben erfüllen. Falsch zugeordnete Felder können zu Fehlfunktionen führen!
Vorausgefüllte Formularfelder
Über das Attribut value
können Formularfelder vorausgefüllt werden. Besonders nützlich ist dies wenn im Formular Adressdaten eingegeben werden müssen und die Person die das Formular ausfüllt, bereits im System registriert ist. Dann kann als Vorgabewert auf die Daten der Adressverwaltung zurückgegriffen werden. Die Daten der Nutzer werden im Format {USER_xxx}
zur Verfügung gestellt, wobei xxx durch die Feldbezeichnung ersetzt werden muss, z. B. vorname
oder Ort ort
.
Im nachfolgenden Beispiel wird der Nachname in einem Formularfeld abgefragt. Handelt es sich um einen im System registrierten und eingeloggten Nutzer, so wird sein Nachname im Formularfeld bereits angezeigt.
<div class="form-group"><label class="col-md-3 control-label" for="nachname">Nachname<span class="required">*</span></label> <div class="col-md-5"><input class="form-control" id="nachname" name="nachname" value="{USER_nachname}" placeholder="" required="" type="text"></div> </div>
Achten Sie bei der Schreibweise der Variablen auf die richtige Kombination aus Groß-/Kleinschreibung! Die Feldnamen sind i. d. R. immer vollständig in Kleinbuchstaben zu schreiben, wogegen das Prefix USER in Großbuchstaben zu schreiben ist! Eine Übersicht der zur Verfügung stehenden Feldnamen finden Sie im Werkzeugbereich (Adminstrations-Menü).
Beispiele
Wichtige Hinweise
Es können beliebige viele versteckte Felder im Formular hinterlegt werden um weitere Daten zu übertragen.
Alle übermittelten Daten werden gespeichert und sind unter Sonstiges→Formulare→Formulardaten
abrufbar. In der Statuszeile wird die Gesamtzahl der übermittelten Formulare sowie die Anzahl der in den letzten 24 Stunden übermittelten Formulare angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter Formulardaten.
Online-Formulargeneratoren
Musterformulare
Die nachfolgenden Formulare können im CMS in Breedmaster eingefügt werden. Erstellen Sie hierzu ein neues Formular und wechseln im Eingabefeld TEXT in den Quellcode. Fügen Sie dort den HTML-Code ein und bearbeiten ggf. die Felder.
Aufnahmeformular
Meldeformular für Ausstellung/Prüfung etc.
<style type="text/css">.box { margin: 10px 0px; border: 1px solid lightgrey; padding: 10px; line-height: 1.6em; } .box:hover{ background: honeydew; } .required {color: red;} .fileupload {color: inherit; } </style> <div> </div> <form action="cmd.php?id=-45" class="form-horizontal" enctype="multipart/form-data" id="formular" method="post"><input name="formular" type="hidden" value="Formwertbeurteilung 01.01.2018" /> <input name="frm_forward" type="hidden" value="showpage.php?seite=meldebestaetigung" /> <input name="frm_notify_email" type="hidden" value="ihre@email.xyz" /> <input name="frm_notify_cc" type="hidden" value="cc@email.xyz" /> <input name="frm_status" type="hidden" value="0" /> <input name="frm_confirm_tpl" type="hidden" value="con_meldung_formwert" /> <input name="frm_confirm_emailfield" type="hidden" value="email" /> <input name="frm_confirm_sender" type="hidden" value="vomave@web.de" /> <input name="veranstaltung" type="hidden" value="Formwertbeurteilung 01.01.2018" /> <input name="datum" type="hidden" value="01.01.2018" /> <fieldset><!-- Form Name --> <h1>Anmeldung zur Formwertbeurteilung am 01.01.2018 in Musterdorf</h1> <p>Mit <span class="required">*</span> gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder!</p> <div class="box"> <h3>Meldung für</h3> <div class="form-group"> <div class="col-md-6 col-xs-12"> <div class="radio"><label for="teilnehmerstatus-0"><input id="teilnehmerstatus-0" name="teilnehmerstatus" required="" type="radio" value="Formwert Mitglied (50,00€)" /> Formwertbeurteilung (50,00 Euro Mitglieder) </label></div> <div class="radio"><label for="teilnehmerstatus-1"><input id="teilnehmerstatus-1" name="teilnehmerstatus" required="" type="radio" value="Formwert Nichtmitglied (80,00€)" /> Formwertbeurteilung (80,00 Euro Nichtmitglieder) </label></div> </div> </div> </div> <div class="box"> <h3>Personendaten</h3> <div class="form-group"><label class="col-md-3 control-label" for="vorname">Vorname<span class="required">*</span></label> <div class="col-md-6 col-xs-12"><input class="form-control form-control-full" id="vorname" name="vorname" placeholder="" required="" type="text" value="{USER_vorname}" /></div> </div> <div class="form-group"><label class="col-md-3 control-label" for="nachname">Nachname<span class="required">*</span></label> <div class="col-md-6 col-xs-12"><input class="form-control form-control-full" id="nachname" name="nachname" placeholder="" required="" type="text" value="{USER_nachname}" /></div> </div> <div class="form-group"><label class="col-md-3 control-label" for="strasse">Strasse<span class="required">*</span></label> <div class="col-md-6 col-xs-12"><input class="form-control form-control-full" id="strasse" name="strasse" placeholder="" required="" type="text" value="{USER_strasse}" /></div> </div> <div class="form-group"><label class="col-md-3 control-label" for="plz">PLZ<span class="required">*</span></label> <div class="col-md-6 col-xs-12"><input class="form-control form-control-full" id="plz" name="plz" placeholder="" required="" type="text" value="{USER_plz}" /></div> </div> <div class="form-group"><label class="col-md-3 control-label" for="ort">Ort<span class="required">*</span></label> <div class="col-md-6 col-xs-12"><input class="form-control form-control-full" id="ort" name="ort" placeholder="" required="" type="text" value="{USER_ort}" /></div> </div> <div class="form-group"><label class="col-md-3 control-label" for="telefon">Telefon/Mobil<span class="required">*</span></label> <div class="col-md-6 col-xs-12"><input class="form-control form-control-full" id="telefon" name="telefon" placeholder="" type="text" /></div> </div> <div class="form-group"><label class="col-md-3 control-label" for="email">Email<span class="required">*</span></label> <div class="col-md-6 col-xs-12"><input class="form-control form-control-full" id="email" name="email" placeholder="" required="" type="email" value="{USER_email}" /></div> </div> <div class="form-group"><label class="col-md-3 control-label" for="vereinsmitglied">Vereinszugehörigkeit<span class="required">*</span></label> <div class="col-md-3"><select class="form-control form-control-full" id="vereinsmitglied" name="vereinsmitglied" required=""><option value="A-Verein">A-Verein</option><option value="B-Verein">B-Verein</option><option value="C-Verein">C-Verein</option><option value="Nichtmitglied">Nichtmitglied</option> </select></div> </div> <div class="form-group"><label class="col-md-3 control-label" for="mitgliedsnummer">Mitgliedsnummer</label> <div class="col-md-6 col-xs-12"><input class="form-control form-control-full" id="mitgliedsnummer" name="mitgliedsnummer" placeholder="" type="text" /></div> </div> <!-- Textarea --> <div class="form-group"><label class="col-md-3 control-label" for="bemerkung">Bemerkung</label> <div class="col-md-6 col-xs-12"><textarea class="form-control form-control-full" cols="50" id="bemerkung" name="bemerkung" rows="5"></textarea></div> </div> </div> <div class="box"> <h3>Hundedaten</h3> <div class="form-group"><label class="col-md-3 control-label" for="hundename">Hundename<span class="required">*</span></label> <div class="col-md-6 col-xs-12"><input class="form-control form-control-full" id="hundename" name="hundename" placeholder="" required="" type="text" /></div> </div> <div class="form-group"><label class="col-md-3 control-label" for="rufname">Rufname<span class="required">*</span></label> <div class="col-md-6 col-xs-12"><input class="form-control form-control-full" id="rufname" name="rufname" placeholder="" required="" type="text" /></div> </div> <!-- Multiple Radios --> <div class="form-group"><label class="col-md-3 control-label" for="geschlecht">Geschlecht</label> <div class="col-md-6 col-xs-12"> <div class="radio"><label for="geschlecht-0"><input id="geschlecht-0" name="geschlecht" required="" type="radio" value="Rüde" /> Rüde </label></div> <div class="radio"><label for="geschlecht-1"><input id="geschlecht-1" name="geschlecht" required="" type="radio" value="Hündin" /> Hündin </label></div> </div> </div> <div class="form-group"><label class="col-md-3 control-label" for="wurftag">Wurftag<span class="required">*</span></label> <div class="col-md-3 col-xs-6"><input class="form-control form-control-full" id="wurftag" name="wurftag" placeholder="" required="" type="date" /></div> </div> <div class="form-group"><label class="col-md-3 control-label" for="chipnummer">Chipnummer<span class="required">*</span></label> <div class="col-md-6 col-xs-12"><input class="form-control form-control-full" id="chipnummer" name="chipnummer" placeholder="" required="" type="text" /></div> </div> <div class="form-group"><label class="col-md-3 control-label" for="zuchtbuchnummer">Zuchtbuchnummer<span class="required">*</span></label> <div class="col-md-6 col-xs-12"><input class="form-control form-control-full" id="zuchtbuchnummer" name="zuchtbuchnummer" placeholder="" required="" type="text" /></div> </div> <div class="form-group"><label class="col-md-3 control-label" for="eigentümer">Eigentümer<span class="required">*</span></label> <div class="col-md-6 col-xs-12"><input class="form-control form-control-full" id="eigentümer" name="eigentümer" placeholder="" required="" type="text" value="{USER_vorname} {USER_nachname}" /></div> </div> </div> <div class="box">Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie ihre Einwilligung zur automatischen Speicherung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung der Prüfung. Weiterhin bestätigen Sie die Informationen zum Datenschutz und Ihren Datenschutzrechten aus unserer <div aria-hidden="true" aria-labelledby="XXXXX" class="modal fade" id="YYYYY" role="dialog" tabindex="-1"> <div class="modal-dialog modal-lg"> <div class="modal-content"> <div class="modal-header"><button aria-hidden="true" class="close" data-dismiss="modal" type="button">×</button> <h2 class="modal-title" id="XXXXX">Datenschutzerklärung</h2> </div> <p class="modal-body"> </p> <p><strong>Datenschutzerklärung</strong></p> <p>Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Verein und dem besonderen Service dieser Datenbank. Datenschutz und Datensicherheit hat für uns einen besonders hohen Stellenwert. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie unsere Internetseite benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. <br /> <br /> Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.<br /> <br /> <strong>SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung</strong><br /> Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.<br /> Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.</p> <p><strong>Datenerfassung auf unserer Website</strong></p> <p><strong>Verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website:</strong><br /> Muster-Verein - vertreten durch den 1. Vorsitzenden Max Muster<br /> eingetragen beim Amtsgericht Musterstadt, Vereinsregister-Nr.: VR 08-15<br /> Geschäftsstelle: Monika Musterfrau, Musterweg 111, 01234 Musterdorf<br /> <p><strong>Wie erfassen wir Ihre Daten?</strong><br /> Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontak- oder Meldeformular eingeben.<br /> Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.</p> <p><strong>Wofür nutzen wir Ihre Daten?</strong><br /> Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung unsere Onlineangebots zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.<br /> <br /> <strong>Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?</strong><br /> Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.</p> <p><strong>Cookies</strong><br /> Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.<br /> Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.<br /> Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.</p> <p><strong>Server-Log-Dateien</strong></p> <p>Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:</p> <p>- Browsertyp und Browserversion<br /> - verwendetes Betriebssystem<br /> - Referrer URL<br /> - Hostname des zugreifenden Rechners<br /> - Uhrzeit der Serveranfrage<br /> - IP-Adresse</p> <p>Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.<br /> Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.<br /> </p> <p><strong>Kontaktmöglichkeiten über die Internetseite.</strong></p> <p><strong>Melde- und Kontaktformular</strong><br /> Wenn Sie per E-Mail, über unser Kontaktformular oder eines unserer Meldeformulare Anfragen, Mitteilungen, Daten oder Informationen zukommen lassen, werden Ihre Angaben, inklusive der von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten, ausschließlich gemäß den Bestimmungen der DSGVO zum Zwecke der Bearbeitung, der Kontaktaufnahme, den Fall von Anschlussfragen und zum Zwecke der Meldung automatisch gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.<br /> Die Verarbeitung der in das Kontakt- oder Meldformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.<br /> Die von Ihnen übermittelten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.<br /> Verarbeiten von Daten<br /> Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen.</p> <p><strong>Speicherdauer</strong><br /> Wir verarbeiten und speichern Ihre Daten nur so lange, wie dies für die Verarbeitung oder zur Einhaltung gesetzlicher Pflichten erforderlich ist. Nach Wegfall des Verarbeitungszwecks werden Ihre Daten gesperrt oder gelöscht. Sofern darüber hinaus gesetzliche Pflichten zur Speicherung bestehen, sperren oder löschen wir Ihre Daten mit Ablauf der gesetzlichen Speicherfristen.</p> <p><strong>Information über Ihrer Datenschutzrechte</strong></p> <p>Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie uns gegenüber ihre Datenschutzrechte gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) geltend machen.</p> <ol> <li>Sie haben das Recht, von uns AUSKUNFT über Ihre bei uns gespeicherten Daten nach den Regeln von Art. 15 DSGVO (ggf. mit Einschränkungen nach § 34 BDSG ) zu erhalten.</li> <li>Auf Ihren Antrag hin werden wir die über Sie gespeicherten Daten nach Art. 16 DSGVO berichtigen, wenn diese unzutreffend oder fehlerhaft sind.</li> <li>Wenn Sie es wünschen, werden wir ihre Daten nach den Grundsätzen von Art. 17 DGVO löschen, sofern andere gesetzliche Regelungen (z.B. gesetzliche Aufbewahrungspflichten oder die Einschränkungen nach § 35 BDSG), die Verfolgung unserer Vereinszwecke oder ein sonstiges überwiegendes Interesse unsererseits (z.B. zur Verteidigung unserer Rechte und Ansprüche) dem nicht entgegenstehen.</li> <li>Unter Berücksichtigung der Voraussetzungen des Art. 18 DGSVO können Sie von uns verlangen, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken.</li> <li>Ferner können Sie gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch nach Art. 21 DGVO einlegen, aufgrund dessen wir die Verarbeitung ihrer Daten beenden müssen. Dieses Widerspruchsrecht gilt allerdings nur bei Vorliegen ganz besonderer Umstände ihrer persönlichen Situation, wobei der Vereinszweck oder Rechte des Vereins ihrem Widerspruchsrecht ggf. entgegenstehen können.</li> <li>Auch haben Sie das Recht, Ihre Daten unter den Voraussetzungen von Art. 20 DSGVO in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder sie einem Dritten zu übermitteln.</li> <li>Darüber hinaus haben Sie das Recht, eine erteilte Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit uns gegenüber mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.</li> <li>Ferner steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu (Art. 77 DGVO). Wir empfehlen allerdings, eine Beschwerde zunächst immer an unsere Geschäftsstelle zu richten.</li> <li>Ihre Anträge über die Ausübung Ihrer Rechte sind nach Möglichkeit schriftlich oder per e-mail über die Geschäftsstelle des Vereins an den Vorstand zu richten.</li> </ol> <p> </p> <p><br /> <strong>Plugins und Tools</strong><br /> <br /> <strong>Google Web Fonts</strong><br /> Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.<br /> Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.<br /> Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.<br /> Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.</p> <p><strong>Google Maps</strong><br /> Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.<br /> Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.<br /> Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.<br /> Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.</p> <p> </p> <p> </p> <div class="modal-footer"><button class="btn btn-default" data-dismiss="modal" type="button">Fenster schließen</button></div> </div> </div> </div> <a data-target="#YYYYY" data-toggle="modal" style="color: blue;" type="button">Datenschutzerklärung</a> zur Kenntnis genommen zu haben.<br /> <br /> <label class="btn btn-info" for="zustimmung-0"><input id="zustimmung-0" name="zustimmung datenschutz" required="" type="checkbox" value="Ich stimme zu!" /> Ich stimme zu!</label> <p> </p> <!-- Checkboxe Zustimmung --></div> <div class="box"> <p>Nach Absenden der Anmeldung erhalten Sie eine kurze Bestätigung Ihrer Vormerkung.<br /> Eine verbindliche Zusage zu Ihrer Anmeldung erhalten Sie in den nächsten Tagen per E-Mail.</p> <p><br /> <strong>Die Meldegebühr bitte unter Angabe des Namens des Hundes, des Hundeführers, sowie Ort, Datum und Art der Prüfung auf das folgende Konto überweisen: IBAN: DE91 2135 2240 0179 0071 66, BIC: NOLADE21HOL </strong></p> <p><strong>Am Tag der Prüfung bringen Sie bitte die Original-Ahnentafel sowie den EU-Heimtierausweis mit. </strong></p> <p>Die Hunde, die zu einer Veranstaltung (Prüfung) gebracht werden, müssen nachweislich mindestens drei Wochen vor der Veranstaltung gegen Tollwut geimpft worden sein (EU-Heimtierausweis mitbringen). Die Tollwutschutzimpfung ist, vom Tag der Impfung an, 12 Monate gültig. Wenn eine längere Gültigkeit geltend gemacht werden soll, muss dies durch Eintragung der Gültigkeit im EU-Heimtierausweis im Feld „Gültig bis“ nachgewiesen werden. Wenn bei einem gegen Tollwut geimpften Hund vor Beendigung der Gültigkeit der bestehenden Impfung die Nachimpfung gegen Tollwut erfolgt, so entfällt die so genannte 3-Wochen-Frist. Für den Hund muss nachweislich eine gültige Haftpflichtversicherung abgeschlossen worden sein.</p> <p>Die Gebühr ist mit der Anmeldung fällig und zu zahlen, auch wenn (gleichgültig aus welchem Grund) die Teilnahme des Hundes an der Prüfung unterbleibt.</p> <p><br /> <button class="btn btn-primary" id="absenden" name="absenden">Anmeldung absenden</button></p> <!-- Button --></div> </fieldset> </form>